Top 10 Schweizer Online Casino Sites
Bis 1993 waren alle Formen des Glücksspiels in der Schweiz nach einem 1921 durchgesetzten Verbot illegal. Die Aufhebung dieses Verbots in den frühen 90er Jahren kam gerade rechtzeitig, als sich die erste Online-Glücksspielseite auf den Start vorbereitete. Während Online-Glücksspiele als illegal angesehen werden, gibt es keine Gesetzgebung, und Schweizer Spieler können in einer Reihe sicherer Offshore-Casinos spielen.
Um die besten Online-Casinos der Schweiz zu sehen, werfen Sie einen Blick auf unsere Top-Liste unten, die alle Top-Online-Casinos enthält, die Spielern in diesem Land zur Verfügung stehen, mit Links zu Online-Casino-Bewertungen, Angeboten und vielem mehr. Lesen Sie bis zum Ende dieser Seite, um mehr über die Online- und Offline-Glücksspielgesetze in der Schweiz zu erfahren.
Online Casinos in der Schweiz
In der Schweiz gibt es Online-Casinos, die von Schweizer Spielern frei gespielt werden können. Bevor Sie sich jedoch aufregen, müssen Sie einige Dinge über die örtlichen Gesetze in diesem Land wissen.
Top 10 Schweizer Online Casino Sites mit einem FRESH Bonus!
Über die Top 10 Schweizer Online Casino Sites mit einem RIESIGEN Bonus!
Schweizerische Online-Glücksspielgesetze
In der Schweiz waren etwa 70 Jahre lang alle Formen des Glücksspiels, auch Lotterien, illegal. Dies änderte sich nach der Einführung eines neuen Gesetzes im Jahr 1993, und sofort wurden im ganzen Land eine Reihe großer Glücksspiele, Casinos und mehr eingeführt.
Innerhalb weniger Jahre war die Schweiz von einem Land, in dem es kaum Glücksspiele gab, in ein Land übergegangen, in dem rund 20% der erwachsenen Bevölkerung regelmäßig spielten. Dies war eine äußerst positive Veränderung, die dazu beitrug, das Gesicht der Unterhaltung im Land zu verändern und der Regierung gleichzeitig Steuergelder zukommen zu lassen.
Technisch gesehen waren nationale Lotterien in dieser Zeit immer noch illegal, obwohl Schweizer Spieler wirklich zu Lotterien gegangen waren und diese sowohl innerhalb als auch außerhalb des Landes spielten. Die größte Verwirrung sollte jedoch noch aufkommen, denn sobald sich das Online-Glücksspiel verbreitete, geriet die Schweizer Regierung in ein Rätsel.
Einerseits wollten sie nicht, dass die Bürger online spielen, andererseits konnten sie sie nicht aufhalten, da sie Websites in Übersee nutzten. Sie versuchten immer noch ihr Bestes, um sie aufzuhalten, und bis auf wenige Ausnahmen konnten die Menschen in der Schweiz nicht online spielen.
Dies änderte sich 2018, als die Regierung über ein Gesetz abstimmte, das Online-Glücksspiele im Land erlaubt, jedoch nur von Schweizer Spielern und von der Schweiz betriebenen Online-Casinos. Dies bedeutet, dass Online-Glücksspiele möglich sind, jedoch nur in Casinos, die sich zu 100% auf Schweizer Spieler konzentrieren, und nicht in Casinos mit großen Bewertungen, die Sie kennen und lieben.
Online-Glücksspiel in der Schweiz: Die rechtliche Landschaft
CH flag iconHistorisch gesehen zeigte die Schweiz eine ziemlich polarisierte Haltung gegenüber dem Glücksspiel. Bis 1993 waren alle Formen des Glücksspiels im Land verboten. Das Gesetz zur Aufhebung des verfassungsmäßigen Verbots von Casinos wurde jedoch verabschiedet, und das Glücksspiel wurde legal. Mit einer so reichen Nation entwickelte sich das Glücksspiel frei und gedieh bis zum Bundesgesetz über Glücksspiele von 1998, und das Kasino kam und verbot erneut alle Glücksspiele auf dem Territorium der Schweiz.
Der Zeitpunkt einer solchen Gesetzgebung könnte jedoch nicht schlechter sein, da es nur wenige Jahre vor dem Boom der Online-Casinos war. Da es keine spezifischen Gesetze für die Online-Glücksspiel-Websites und ein nicht vorhandenes Angebot lokaler oder landgestützter Alternativen gab, konnten Schweizer Casino-Fans die Dienste internationaler Websites schnell in Anspruch nehmen.
In den letzten zwei Jahrzehnten ist die Szene des Online-Casinos Suisse so stark gewachsen, dass alle Gelder, die das Land verlassen, bei den lokalen Behörden große Aufmerksamkeit erregen. Es dauerte nicht lange, bis die Regierung unter Berücksichtigung des Schutzes der Spieler über die Umsetzung neuer Gesetze für im Land tätige Online-Casinos sprach.
Das Money Gaming Act und wie es den Markt verändert hat
Symbol für das GlücksspielgesetzIm Jahr 2018 wurde ein landesweites Referendum organisiert, um die Einführung des Geldspielgesetzes zu diskutieren. Über 70 % der Schweizer Bürger stimmten dafür, und per 1. Januar 2019 wurde die Eidgenössische Spielbankenkommission mit dem klaren Ziel gegründet, die Online-Casino-Landschaft zu regulieren. Die Schweizer Online-Casino-Szene verlor durch die neuen Gesetze viele ihrer führenden Namen. Diese neue Gesetzgebung schuf den Rahmen für Online-Casinos, eine Lizenz zu beantragen, um in der Schweiz tätig zu sein.
Außerdem werden alle internationalen Casinos, die Spielern im Land Online-Dienste anbieten, ohne über eine gültige Lizenz zu verfügen, auf eine schwarze Liste gesetzt und per DNS-Blockade blockiert. Der vielleicht restriktivste Teil des neuen Glücksspielgesetzes ist, dass internationale Online-Casinos gezwungen sind, eine physische Präsenz im Land zu haben, um eine Lizenz beantragen zu können. Dies bedeutete, dass alle großen Namen, die weiterhin Online-Casinospiele in dem Gebiet anbieten wollten, Partnerschaften mit lokalen landbasierten Casinos eingehen mussten – ähnlich wie es in den USA geschieht.
Infolgedessen sind die einzigen „technisch legalen“ Online-Casinos, die Schweizer Spielern zur Verfügung stehen, das Casino Baden, das Casino Luzern, das Casino Pfäffikon und das Casino Davos sowie deren Websites, die Spieler ab einem Alter von 18 Jahren nutzen können. Darüber hinaus werden Gewinne unter CHF 1,000 nicht besteuert, während über diesen Betrag eine Steuer von 35% erhoben wird, die selbst für ein wohlhabendes Land ziemlich hoch ist.
Werden Schweizer Spieler für das Spielen auf Offshore-Standorten bestraft?
Bei solch hohen Steuern ist es keine Überraschung, dass viele Schweizer Spieler es immer noch vorziehen, Casinospiele auf internationalen Websites zu genießen, die sie immer noch akzeptieren. Darüber hinaus gibt es keine Geldstrafen oder spezifischen Strafmaßnahmen für Spieler, die Offshore-Websites genießen. Solange Sie Zugang zu einem Online-Casino in der Schweiz haben, gibt es keinen Grund zur Sorge. Außerdem sind die Boni einiger dieser Marken enorm.
So begeben Sie sich auf Ihre Online Casino Reise in die Schweiz
Online Casino Schweiz. Ab diesem Jahr hat sich die Welt des Online-Glücksspiels in der Schweiz stark verändert. Eine Reihe von Gesetzen wurde verabschiedet und diese Gesetze erlauben nur Casinos, die unter einer Schweizer Lizenz arbeiten, ihren Betrieb in der Schweiz fortzusetzen.
Dies wird vor allem auf der Seite der Spieler viele Umwälzungen verursachen. Wir wissen, dass die Spieler in naher Zukunft noch mehr und vielleicht bessere Online-Casinos finden werden, in denen sie spielen können. Außerdem könnten sie immer noch in ihren Lieblingskasinos spielen, indem sie diese Gesetze mit Kryptowährungen und VPNs umgehen.
Selbst mit der Verwendung eines VPN zum Maskieren oder Ändern Ihres Landes und der Verwendung einer Kryptowährung ist das Spielen eines Online-Casinos im Grunde dasselbe wie im übrigen Europa. Unabhängig davon, wie viele Gesetze geändert werden, fallen die Funktionsweise von Casinos und ihre grundlegenden Informationen nicht unter diese Änderungen. Machen Sie sich also keine Sorgen um dieses Gesetz, da die Anmeldung wie immer sein sollte.